Ich heisse Feyyaz und bin der Gründer von Blue Alpine Research.
Ich habe an der ETH Zürich studiert und habe dann in der Technologie Startup Szene meine Karriere begonnen.
Als Produkt Manager war es mir immer ein Anliegen Produkte zu verstehen und verständlich zu machen, daher hat es mir immer Spass gemacht mich zwischen der Geschäftswelt und der Technologiewelt zu bewegen.
2011 bin ich das erste Mal mit Bitcoin in Kontakt gekommen, damals war der Preis etwa bei 10 USD und der erste grosse Run stand bevor.
Ich habe damals meine Freunde, Familie und Lehrer gefragt ob ich in diese noch unbekannte Technologie investieren soll und alle haben mir davon abgeraten.
Meine ersten Bitcoins habe ich dann aber 2012 durch ein Vermittlerprogramm erhalten.
Daraufhin ist Bitcoin innert kürzester Zeit auf über 100 und dann später auf 200 USD gestiegen.
“Ein verpasstes Investment!” dachte ich mir und schwor mir das ich diesen Fehler nie wieder machen würde.
2016 habe ich dann das erste Mal von Ethereum gehört und habe meine zweite Chance gesehen.
Ich konnte die Chance nutzen und damals Ethereum für knapp 12 USD einkaufen.
Was 2017 dann passiert ist, glauben mir viele nicht.
Ethereum ist von knapp 9.69 USD auf über 1500 USD gestiegen! 150x in nur einem Jahr!
Danach kam aber der erste Schock, die Korrektur die zwei ganze Jahre dauerte, mit einem starken Preisverlust.
2020 hat sich der Markt langsam erholt und ein neuer Trend hat sich aufgebaut: DeFi – Decentralized Finance, dezentralisierte Finanzen.
Diese neue Technologie hat es vielen Investoren erlaubt zwischen 10 und 100% Zinsen im Jahr zu generieren, z.T. komplett passiv.
Seit dem Anfang beschäftige ich mich nun mit dem Thema DeFi und glaube stark daran, dass es unser Leben direkt und indirekt beeinflusst und noch beeinflussen wird!
Die Konzepte und Strategien die ich mir angeeignet habe, haben es mir erlaubt mein Portfolio weiter zu diversifizieren.
Diese Konzepte haben so gut funktioniert, dass ich erst angefangen habe einzelne Ideen direkt meinen Mitgliedern beizubringen.
Aus diesen Konzepten wurden dann strukturierte Bildungsmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Da das Interesse für allgemeine Kryptowährungen, NFTs und Airdrops so hoch war, haben ich und mein Team angefangen unser Angebot zu erweitern und den Mitgliedern weitere Inhalte zur Bildung bereitgestellt.
Unsere Inhalte und Bildungsangebote werden mit unterschiedlichen Partnern auch bei Unternehmen und Hochschulen eingesetzt.
Das ultimative Ziel von unseren Bildungsangeboten ist Transparenz und Wissen in eine dynamische, aber leider auch intransparente Industrie zu bringen.
Tausende von Zuschauern und Zuhörern vertrauen auf unseren alltäglichen Krypto Podcast und unsere regelmässigen YouTube Analysen